• Slide 2

    Schi-Club Zeltlager am Chiemsee

    14.07. - 16.07.2023

  • Slide 1

    Anmeldung bis zum 07.07.2023 möglich

Unsere Angebote

Bambini Kurse

Die kleinsten fangen das Skifahren an mit unseren ausgebildeten Lehrern und haben Spaß an der Bewegung !

Jugend und Erwachsene

Für alle den richtigen Kurs von Fortgeschritten bis Experte mit Ski und Snowboard

Freeride Kurse

Egal ob Tiefschnee-Anfänger oder Fortgeschrittener - Lawinenkunde und Fahren im freien Gelände.

Skifreizeit

Skifahren und übernachten auf der Hütte mit Freunden - mit dabei ausgebildete Skilehrer.

Sommer Zeltlager

Gemeinschaft und Abenteuer erleben. Mit Gleichgesinnten ein Wochenende am Chiemsee verbringen.

Tourengehen

Unberührte Bergwelt abseits der Pisten und Lifte erleben. Angebote für Einsteiger und Erfahrene.

Termine Saison 2022 / 2023

Bei allen Veranstaltungen sind die aktuellen Corona-Hygienemaßnahmen zu beachten. Im Übrigen behalten wir es uns vor, entsprechend der aktuellen Entwicklung kurzfristig unter Erstattung der Gebühren die Veranstaltung abzusagen.

November 2022
11.11.2022 19:30 Jahreshauptversammlung Gasthaus Springer
24.11.2022 19:00 Theorieabend Einführung ins Skitourengehen / Freeriden Für alle Interessierten - Eintritt frei!



Dezember 2022
03.12.2022 Geführte Skitour Steinplatte Anmeldung und Informationen: Thomas Wimmer oder Jürgen Juris
09.12.2022 19:30 Anmeldung zu Skikursen (ab 18:30) & Familienweihnachtsfeier mit Tombola Gasthaus Springer
15.12.2022 18:00 - 20:00 Anmeldung zu den Skikursen Rathaus Töging
11.12.2022 Bambinikurs in Inzell (Kessellifte) Treffpunkt Inzell am Lift 9:00 Uhr
Dauer ca. 9:30 - 14:00
17.12.2022 Bambinikurs in Inzell (Kessellifte) Treffpunkt Inzell am Lift 9:00 Uhr
Dauer ca. 9:30 - 14:00
18.12.2022 Bambinikurs in Inzell (Kessellifte) Treffpunkt Inzell am Lift 9:00 Uhr
Dauer ca. 9:30 - 14:00
26.12.2021 Skitour
31.12.2022 Sylvester Skitour Sonntagshorn mit Einkehr Hochalm Anmeldung und Informationen: Thomas Wimmer oder Jürgen Juris
Januar 2023
15.01.2023 Skikurs - Tag 1 Winklmoosalm/Steinplatte
21.01.2023 Skikurs - Tag 2 Winklmoosalm/Steinplatte
22.01.2023 Skikurs - Tag 3 Winklmoosalm/Steinplatte
28/29.01.2023 Freeride Kurs Kitzsteinhorn
Februar 2023
04.02.2023 Langlaufausflug mit Dammal Anmeldung und Informationen:Thomas Wimmer
12.02.2023 Techniktipps für erfahrene Skifahrer Informationen:Martin Auer (Tel.: +49 176 50817139)
25.02.2023 Busfahrt Werfen Weng
Abfahrt: 06:30 Uhr vor Gasthaus Springer
März 2023
11.03.2023 Abschlussskigaudi Söll Rückfahrt ca. 23:00 Uhr
11.03.2023 Geführte Skitour Hochfelln Anmeldung und Informationen: Thomas Wimmer oder Jürgen Juris
April 2023
15.04.2023 Après-Ski-Party 17:00 Uhr am Rathausplatz in Töging
team img

Skitouren

Mit ausgebildeten Tourenguides die unberührte Natur bei Aufstieg und Abfahrt geniessen

team img

Snowboard

Wir bieten Einsteiger und Fortgeschrittene Kurse an!

team img

Skifreizeit

Skispass und Übernachten mitten im Skigebiet. Vertiefen der erlernten Kenntnisse in der Gruppe









Freeridekurs

Kitzsteinhorn




Organisation
Thomas Wimmer (08631/90826)
Jürgen Juris (08572/967881)

ACHTUNG
LVS-Ausrüstung (Piepser, Schaufel, Sonde) und Helm ist Pflicht , eine entsprechende Touren-, Freerideausrüstung ist empfehlenswert.








Ski- und Snowboardkurse für Fortgeschrittene

Skikurse Winklmoosalm / Steinplatte

Alpin Kurs 2 A/B

Lernziel: Fahren parallele Kurven in einfachem Gelände

  • Fahren zwischen den Pflugkurven in paralleler Skistellung
  • Fahren im Kurvenverlauf zunehmend in paralleler Skistellung
  • Festigen und Variieren des parallele Kurvenfahrens

Alpin Kurs 3 A/B

Lernziel: Fahren parallele Kurven in einfachem Gelände

  • Fahren in mäßig steilem Gelände (rote Piste)
  • Einsatz der Skikanten
  • Fahren höherwertige Kurven
  • Fahren in kurzen Radien

Alpin Kurs 4+5 A/B

Lernziel: Fahre variabel und sicher in jedem Gelände

  • Fahren in steilem Gelände
  • Fahren auf harten und eisigen Pisten
  • Fahren in buckligem Gelände
  • Fahren im tiefen und ungespurten Schnee

Snowboard Fortgeschrittene

Lernziel: Fahre variabel und sicher in jedem Gelände

  • Verbessern Schwingen mit Beugen der Beine
  • Schwingen mit Strecken der Beine
  • Fahren in steilem Gelände, im Tiefschnee und auf der Buckelpiste
  • Rhythmusvarianten



Kosten
140 € (Kurs + Busfahrt) zzgl. Liftkarte ! Helmpflicht!!
Organisation
Thomas Wimmer (+49 8631 90826)
Helmut Unterhuber (+49 8631 910974)










Für unsere Kleinsten

Inzell Kesselalmlifte

Alpin Bambini 1 (Anfänger)

Lernziel: Erste Erfahrungen sammeln

  • Spielerisches kennen lernen der Ausrüstung in der Ebene
  • Bergaufsteigen und sicheres stehen am Berg
  • Sicher und richtig Bremsen 
  • Bremspflug und erste Fahrten Bergab

Alpin Bambini 2 (Vorerfahrung vorhanden)

Lernziel: Festigung des Erlernten

  • Fahre parallel bergab und bremse im Pflug
  • Erstes Liftfahren (Seillift) 
  • Verbinde deine Kurven durch Bewältigung verschiedener Hindernisse im FunPark (SKITTY FUN PARK)

Alpin Kinder 1 (älter als 7 Jahre)

Lernziel: Bewältige deine erste Abfahrt

  • Lerne deine Ausrüstung kennen
  • Bewege dich mit Ski und Skistöcken in der Ebene
  • Steige mit den Ski bergauf
  • Fahre parallel bergab und bremse im Pflug
  • Erstes Liftfahren (Seillift, Schlepplift, eventuell Sessellift)
  • Fahre deine ersten Pflugkurven Verbinde deine Kurven

Snowboard Basic

Lernziel: Erste Erfahrungen sammeln

  • Erste Erfahrungen auf dem Board
  • Gleichgewicht Liftfahren
  • Grundstellung Grundlagen Schwingen mit Beugen der Beine



Kosten
25 € pro Tag - LIFTKARTE muss noch extra bezahlt werden !
Organisation
Helmut Unterhuber (08631/910974)

Vereinsmitgliedschaft - Jahresbeitrag

Kind

  • 8 €
  • bis 14 Jahre

Jugend

  • 12 €
  • 15 bis 18 Jahre

Erwachsen

  • 20 €
  • 19 bis 59 Jahre

Ehepaar

  • 29 €


Familie

  • 30 €
  • Kinder bis 18 Jahre

Senioren

  • 17 €
  • ab 60 Jahren


Unsere Skilehrer, Snowboard und Skitourenführer




team img

Alpin / DSV-Skischulleiter

Thomas Beck

team img

Skitour/Snowboard

Markus Staller

team img

Alpin

Julia Haslinger



team img

Alpin

Florian Limmer

team img

Alpin/Skitour und Skilehrerobmann

Thomas Wimmer

team img

Alpin

Martin Auer



team img

Alpin und Skilehrerobmann

Uwe Tarasewitsch

team img

Alpin

Simon Moser

team img

Alpin

Helmut Unterhuber



Alpin

Markus Huber

team img

Alpin

Rainer Witzan

team img

Skitour

Jürgen Juris



team img

Snowboard

Vito Herberg

team img

Snowboard

Daniel Häglsperger

Was gibt es außer Skifahren noch?

portfolio img

Chiemsee Zeltlager

Zünftiges Camping mit Lagerfeuer und Vollpension in Seebruck am Chiemsee

portfolio img

Stadtfest Töging

Beliebter Treffpunkt an der Schi-Club Bar mit Speis und Trank

portfolio img

Winterfest

Apres Ski feeling mitten in Töging

Impressum

Schi-Club Töging e.V.
Michael Stockinger
Öderfeldstraße 29
84513 Töging
Telefon +49 160 3600335


Vertreten durch
1. Vorstand: Michael Stockinger
2. Vorstand: Helmut Unterhuber
Kassierin: Julia Haslinger

Haftungsausschluss


1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte des Internetauftritts wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch übernimmt der Anbieter dieser Webseite keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Seiten und Inhalte. Als Diensteanbieter ist der Anbieter dieser Webseite gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte und bereitgestellte Informationen auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich; nach den §§ 8 bis 10 TMG jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen. Eine Entfernung oder Sperrung dieser Inhalte erfolgt umgehend ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung. Eine Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung möglich.

2. Externe Links
Die Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verlinkungen) zu anderen Webseiten, auf deren Inhalt der Anbieter der Webseite keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund kann der Anbieter für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekanntwerden einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend entfernt.

3. Urheberrecht/Leistungsschutzrecht
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar.

4. Datenschutz
Durch den Besuch des Internetauftritts können Informationen (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite) über den Zugriff auf dem Server gespeichert werden. Es werden keine personenbezogenenen (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) Daten, gespeichert. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, sofern möglich, nur mit dem vorherigen Einverständnis des Nutzers der Webseite. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht statt. Der Anbieter weist darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter nicht gewährleistet werden kann. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstandenen Schäden. Der Verwendung der Kontaktdaten durch Dritte zur gewerblichen Nutzung wird ausdrücklich widersprochen. Es sei denn, der Anbieter hat zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt.
Der Anbieter behält sich rechtliche Schritte für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, z. B. durch Spam-Mails, vor.